Skip to content
GitLab
Projects Groups Snippets
  • /
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • I IR_data_access
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 2
    • Issues 2
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Deployments
    • Deployments
    • Environments
    • Releases
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • CI/CD
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • Holger Niemann
  • IR_data_access
  • Merge requests
  • !22

Peter

  • Review changes

  • Download
  • Email patches
  • Plain diff
Merged Peter Drewelow requested to merge peter into master Jan 15, 2019
  • Overview 0
  • Commits 4
  • Pipelines 0
  • Changes 4

Hi Holger,

ich hab downloadversionIRdata und die dazugehörigen funktionen in IR_image_tools überarbeitet. Hauptveränderungen:

  • verbose parameter ist jetzt überall vorhanden, wo nicht nur Fehlermeldungen sind. Fehler werden immer geprintet
  • jede output message beginnt mit der Funktion, wo sie generiert wird. Wir hatten vorher viele messages mit gleichem Namen, die schwer im Code zu identifizieren waren.
  • die Funktion um die Operation Phase zu bekommen war redundant in beiden files. Ich hab jetzt alles umgeschrieben auf IR_image_tools.get_OP_by_time().
  • einige Monsterzeilen sind der besseren lesbarkeit halber umgebrochen
  • mehr funktions dokumentationen, die mit help(<funktions_name>) abrufbar sind. Bei vielen funktionen habe ich aber nur platzhalter gelassen

Es werden viele Exceptions aufgefangen, aber die Behandlung ist sehr uneinheitlich. Manchmal folgt die Fehlermeldung als print(), als raise Warning() oder wieder als raise Exception(). das würde ich noch vereinheitlichen, falls Du dir dabei nciht etwas gedacht hast.

Einige Print statements fangen mit datetime.datetime.now() an. Sollen wir das vielleicht auch auf alle übertragen?

Gruß! Peter

Assignee
Assign to
Reviewers
Request review from
Time tracking
Source branch: peter